Großkrankenhaus

Großkrankenhaus
Groß|kran|ken|haus, das:
Krankenhaus mit sehr großer Bettenzahl u. zahlreichen Abteilungen.

* * *

Groß|kran|ken|haus, das: Krankenhaus mit sehr großer Bettenzahl u. zahlreichen Abteilungen: andererseits ist in dem technisierten G. und in der täglichen Praxis des Arztes Menschenfreundlichkeit nur in mäßig großen Lettern geschrieben (Spiegel 38, 1978, 239).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • St.-Hedwig-Krankenhaus — Das katholische St. Hedwig Krankenhaus befindet sich in der Großen Hamburger Straße[1] der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte von Berlin. Es wurde 1846 gegründet und ist damit das zweitälteste Großkrankenhaus der Hauptstadt. Das St. Hedwig… …   Deutsch Wikipedia

  • St.-Hedwigkrankenhaus — St. Hedwig Krankenhaus Das katholische St. Hedwig Krankenhaus befindet sich in der Großen Hamburger Straße[1] der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte von Berlin. Es wurde 1846 gegründet und ist damit das zweitälteste Großkrankenhaus der… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Hedwig-Krankenhaus — Vorlage:Infobox Krankenhaus/Logo fehltVorlage:Infobox Krankenhaus/Mitarbeiter fehlt St. Hedwig Krankenhaus Trägerschaft St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH Ort Berlin Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • St. Hedwigskrankenhaus — St. Hedwig Krankenhaus Das katholische St. Hedwig Krankenhaus befindet sich in der Großen Hamburger Straße[1] der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte von Berlin. Es wurde 1846 gegründet und ist damit das zweitälteste Großkrankenhaus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anstaltskirche der Diakonie (Halle) — Anstaltskirche der Diakonie Die Anstaltskirche der Diakonie wurde 1893 als Bestandteil der Diakonissenanstalt nach Plänen von Friedrich Fahro in Halle (Saale) errichtet. Die Diakonissenantalt selbst, deren historische Teile ab 1867 erbaut wurden …   Deutsch Wikipedia

  • Baumschlager-Eberle — Villa Menti Wohnanlage in Feldkirch, 2007 Der Verwalter Rosenstrasse 23+23a,b,c; in Dornbirn, 2003 …   Deutsch Wikipedia

  • Baumschlager & Eberle — Villa Menti Wohnanlage in Feldkirch, 2007 Der Verwalter Rosenstrasse 23+23a,b,c; in Dornbirn, 2003 …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Stiftung Alsterdorf — Rechtsform gemeinnützige Stiftung Gründung 16. April 1850 Sitz Hamburg Alsterdorf Leitung Prof. Dr. Hanns Stephan Haas (Vorstandsvorsitzender) Mitar …   Deutsch Wikipedia

  • Köln-Kalk — Kalk Stadtteil 802 von …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Funktionen von Bauwerken — In dieser Liste werden verschiedene Funktionen von Bauwerken aufgelistet. Dabei wird in diesem Artikel weder zwischen Bauwerken und Gebäuden, noch zwischen geplanter Funktion und tatsächlicher Nutzung der Bauwerke differenziert. Diese Art der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”